Ins Schwarze Meer

In Dürnkrut war ich,

um mich nach Zeugnissen eines kollektiven Gedächtnisses der Schlacht, wir wollen hier genau sein, wichtig, dramatisch und furchtbar genug war es, vom 26. August 1278 umzuschauen, die den Habsburgern das Erbe der Babenberger verschafft hat, gegen die Ansprüche der böhmischen Přemysliden.

Weiterlesen

Aus der Gegenwart

Kommt,

lasst uns ausspazieren, | Zu hören durch den Wald | Die Vögel musizieren, | Dass Berg und Tal erschallt. (Martin Opitz)


In den Oberschenkeln spüre ich noch die Kraxelei, kein Wunder nach dem wochenlangen Sitzen. Zuletzt bin ich im Bermudadreieck zwischen Schreibtisch, Küche und Schlafzimmer verschollen gegangen, nur der Twitterfunk sendete noch Lebenszeichen, oftmals grantelnder Natur, in den sozialen Orbit.

Weiterlesen

Sanjay

Das Alter,
in dem die Familie leicht ungeduldig zu werden beginnt, wenn man eine Geschichte erzählt, von der man selbst ziemlich genau weiss, dass sie am Ende einen Clou hat, die Zuhörerinnen das allerdings aus Erfahrung nicht nur auch ahnen, sondern wie selbstverständlich erwarten wie die Hitze im nächsten Sommer, was man so in meiner Jugend gar nicht geschrieben hätte, hätte schreiben können, sondern zweifellos zweckpessimistisch geschrieben hätte von der sicheren Erwartung verregneter Ferien, aber …

Weiterlesen

Take me to the moon

चंद्रयान.

Let me see what spring is like on
A-Jupiter and Mars

Im Fond des Ambassador sass man wie in diesen alten GAZ M-21. Sie kam ihm plötzlich in den Sinn, diese Assoziation, dem 25-jährigen, denn das war eines seiner frühen und unauslöschlichen Kindheitserlebnisse gewesen, als er einmal seinen Vater begleiten gedurft hatte, als kleiner Junge, den Vater restlos bewundernd und verehrend. Er musste lächeln über diese Erinnerung, jetzt, da er Tausende Kilometer ostwärts entfernt in einer Gegend war, über nächtliche Strassen fliegend, die er längst ebenso zu lieben gelernt hatte, in dieser Nähe, die keine Nähe ist.

Weiterlesen